25. Juni 2020

Coronafrühling oder zu Hause ist es auch schön


Corona oder auch Covid-19 war bis März kein Thema, mit dem ich mich befassen wollte. Mittlerweile muß ich mich wohl damit auseinandersetzen, zumal uns das Virus noch über Monate begleiten wird. Händewaschen, Abstandsregeln, das Tragen einer Maske - all das gehört jetzt zu unserem Alltag. Und Reisen? Nein, dazu habe ich nicht wirklich viele Pläne. Eine Kurzreise vielleicht in die Berge und/oder an einen See zum Wandern. Aber eine Auslandsreise? Dazu bin ich noch nicht bereit.

18. Juni 2020

Achtsamkeit und Selbstliebe

Amo.Como.Soy Reinigungsmilch, Creme Maske, Parfum Stick und Repairserum

(Werbung unbeauftragt/enthält RSample) Woran denke ich, wenn ich Amo.Como.Soy lese? Es ist Spanisch und bedeutet "Ich liebe mich, so wie ich bin". Woran denke ich also, wenn ich Amo.Como.Soy lese? Ich denke, dass ich mir und meinem Körper mehr Aufmerksamkeit schenken sollte. Gerade in Zeiten wie diesen. Ich denke, dass es eine innere und eine äußere Schönheit gibt, die es gilt zusammenzuführen und zu akzeptieren. Ich denke, dass ich mich selbst so akzeptieren sollte, wie ich bin. Das gelingt mir besonders gut, wenn ich zertifizierte Naturkosmetik benutze, die ganzheitlich wirkt. 

11. Juni 2020

Neues aus der Boxenwelt (11)


TAOBox mit ätherischen Ölen und Aromastream Mini

(Werbung unbeauftragt) Aromatherapie ist ein Thema, das in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden ist. Aromatherapie ist ein Bestandteil der Naturheilkunde und betrachtet den Menschen als Ganzes. Mit Hilfe der Aromatherapie können wir lernen, die Düfte der Natur sinnvoll einzusetzen und unseren Geruchssinn sensibilisieren. Ätherische Öle werden mittels Wasserdampfdestillation oder Kaltpressung gewonnen. Sie wirken mit ihrem Duft unmittelbar über die Nase auf unser Gehirn und wecken Erinnerungen.

4. Juni 2020

Anakena - mein Südseefeeling

Anakena Naturkosmetik

(Werbung unbeauftragt/PRSample) Vor ziemlich vielen Jahren habe ich einen Urlaub auf den Cook Islands in der Südsee verbracht. Ich kam aus dem hektischen Hongkong über Neuseeland am Abend auf Rarotonga an. Schon der Empfang war einzigartig. Beim Landeanflug lag das Flughafengebäude noch im Dunkeln. Sobald der Flieger aufgesetzt hatte, gingen die Lichter an und feine Südseeklänge waren zu hören. In der Empfangshalle wurden wir mit duftenden Tiaré-Blütenkränzen und Musik empfangen, ein Traum.